Ich würde mich jederzeit wieder vertrauensvoll an sie wenden.
— Vertriebsleiter, TWL
Warum dennoch dieser Weg? Meine Wurzeln beginnen in einer Schmiede und Schlosserei und einer turbulenten Mehrgenerationenfamilie. Unser Haus war stets erfüllt von Menschen und derer aktuellen und vergangenen Geschichten. Mir wurde schnell deutlich, dass individuell Erlebtes seine Spuren hinterlässt und viele Denkmuster und Verhaltensweisen prägt, welche in neuen Kontexten völlig blockierend sein können und den Menschen daran hindern sich frei und echt zu fühlen. Dies weckte in mir den Wunsch zu erlernen, wie man destruktiven Mustern mit geringem Handlungsspielraum begegnet und sie in aktive konstruktive Verhaltensweisen umwandeln kann.
Hier steht ein Statement von Karin.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidun.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Meine berufliche Karriere habe ich zunächst im akademischen Bereich, Assistentin und Dozentin an der Universität Mannheim, Mitarbeiterin in einer Unternehmensberatung und früh 1997 mit meinem Eintritt in die Selbstständigkeit geschmiedet. Als junge Frau startete ich in der Produktionswelt der Automobilbranche, es folgten Chemie-, Pharma und weitere Branchen, deren Mitarbeiter und Führungskräfte durch ihre jeweilige Unternehmenskultur geprägt waren. Nun arbeite ich schon seit 25 Jahren als selbständige psychologische Beraterin, Mediatorin und Trainerin. Waren zunächst vor allem unternehmen meine Kunden, so weitete sich mein Klientel in den letzten 15 Jahren auf private Personen und deren Lebensthemen aus.
Sowohl durch meine private als auch berufliche Geschichte konnte ich erleben, wie sich Orientierung, Halt und Einigkeit, die ein Mensch sowohl durch seine innere Haltung als auch durch sein Umfeld erfährt, zur Gesundung und Persönlichkeitsentfaltung beitragen kann.


Sowohl durch meine private als auch berufliche Geschichte konnte ich erleben, wie sich Halt, Orientierung und Einigkeit, - die ein Mensch sowohl durch seine innere Haltung als auch durch sein Umfeld erfährt – zur maximalen Heilung und Persönlichkeitsentfaltung beitragen kann.
Meine Karriere habe ich zunächst im akademischen Bereich, Assistentin und Dozentin an der Universität Mannheim, Mitarbeiterin in einer Unternehmensberatung und früh 1997 mit meinem Eintritt in die Selbstständigkeit geschmiedet und gestählt. Als junge Frau startete ich in der Produktionswelt der Automobilbranche, es folgten Chemie- Pharma und zig weitere Unternehmensformen, deren Mitarbeiter und Führungskräfte durch ihre jeweilige Unternehmenskultur geprägt waren. Nun arbeite ich schon seit 25 Jahren als selbständige psychologische Beraterin, Mediatorin und Trainerin. Waren zunächst vor allem Unternehmen meine Kunden, so weitete sich mein Klientel in den letzten 15 Jahren auch auf private Personen und deren Themen aus.
Ich habe mich stets bei Ihnen gut aufgehoben gefühlt, nicht zuletzt wegen Ihrer ausgeprägten Fachkompetenz. Sie haben mit mir ein tolles und für mich auch sehr verständliches Konzept erarbeitet, welches heute noch fruchtet.
— Wolfgang M.
— Wolfgang M.
In einem sich stets veränderndem Milieu dem inneren Kompass folgen, den eigenen Halt finden und mit sich selbst und seinem Umfeld in Einigkeit verbunden zu sein, heißt für mich nicht „in falscher Harmonie leben“, sondern zu sich selbst stehen und „das eigene Sein zum Vorschein bringen“. Durch das Vertrauen, das schon viele Menschen in mich gesetzt haben, indem ich Sie auf Ihren Wegen begleiten und unterstützen durfte, als auch durch meinen eigenen Weg, weiß ich, dass dies oft eine echte Herausforderung darstellt. Ein stetiger Prozess, bei dem ich Menschen von Herzen gerne unterstütze und begleite.
Neben den klassischen Methoden der systemischen Therapie, Transaktionsanalyse, Gesprächstherapie, Elemente der Tiefenpsychologie und Formen der Hypnose lasse ich auch gestalterische Aspekte in die gemeinsame Arbeit einfließen. Gerade die Kunst bringt manchmal verborgene Aspekte ans Tageslicht und kann heilsam auf unbewusste Prozesse wirken. In späteren Jahren erlebte ich zusätzlich, welch starke Unterstützung, insbesondere wenn körperliche und geistige Überlastungen überhand nehmen, die TCM - klassische chinesische Medizin - bieten kann und entschied mich für ein zusätzliches Studium in diesem Bereich.


Neben den klassischen Methoden der systemischen Therapie, Transaktionsanalyse, Gesprächstherapie, Elemente der Tiefenpsychologie und Formen der Hypnose lasse ich auch gestalterische Aspekte in die gemeinsame Arbeit einfließen. Gerade die Kunst bringt manchmal verborgene Aspekte ans Tageslicht und kann heilsam auf unbewusste Prozesse wirken. In späteren Jahren erlebte ich zusätzlich, welch starke Unterstützung, insbesondere wenn körperliche und geistige Überlastungen überhand nehmen, die TCM - klassische chinesische Medizin - bieten kann und entschied mich für ein zusätzliches Studium in diesem Bereich.